Zimmererhütte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die "Zimmererhütte".
Die "Zimmererhütte".
Rechts die Zimmererhütte. Im Hintergrund oben am Grat das Niedersachsenhaus (2 472 m ü. A.).

Die Zimmererhütte ist ein historisches Gebäude in Kolm-Saigurn im Talschluss des Hüttwinkltals in der Pinzgauer Gemeinde Rauris.

Beschreibung

Dieser Bau ist bereits auf historischen Fotografien Ende des 19. Jahrhunderts zu sehen (z. B. im Buch vom Tauerngold, Seite 388). Er war Teil der Werksanlagen für die Bergwerke auf dem Hohen Goldberg und diente als Unterkunft für die im Bergbau beschäftigten Handwerker, darunter auch Zimmerer (daher der Name), die für die Auszimmerung der Stollenwände zuständig waren.

Mit Mitteln der Republik Österreich, der Österreichischen Sparkassen und der Naturfreunde Österreich wurde das Gebäude revitalisiert und zur Nationalpark Informationsstelle Zimmererhütte umgebaut. Es steht unmittelbar hinter dem Naturfreundehaus.

Weblink

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 15. November 2023).
  • Tauerngold-Rundwanderweg und Gletscherschaupfad. Ein Tag im Nationalpark Hohe Tauern. Rauris. Kolm-Saigurn. Herausgeber Naturfreunde Österreich, Seite 12