Lebensmittelspende der Republik Irland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Lebensmittelspende der Republik Irland traf am 6. März 1946 in Salzburg ein und wurde an Arbeiter verschiedener Betriebe sowie an Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren verteilt.
Allgemeines
Die Spende bestand aus 1 530 kg Gefrierfleisch und wurde von der Landesregierung an folgende Firmen verteilt:
- Marmorindustrie Kiefer
- Dentalwerk Bürmoos
- Sintermetallwerke Bernhard Berghaus in Mitterberghütten
- Zementwerk Leube in Gartenau
- Mitterberger Kupferbergbau
- Eisenwerk Sulzau
- Salzburger Aluminium-Gesellschaft Lend
- Kraftwerksgruppe Stubachtal
- Papierfabrik Ramingstein
- Tauernkraftwerk Kaprun
Insgesamt wurden 2 040 Personen mit dieser Spende versorgt.