Leo Kühmayer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leo Kühmayer (* 28. April 1918 in Wien; † 26. April 2008 in der Stadt Salzburg) war Kunsterzieher und Künstler.

Leben

Von 1937 bis 1938 war er Freiwilliger im Tiroler Jägerregiment in Innsbruck. Von 1938 bis 1945 Militärdienst, zuletzt in Kriegsgefangenschaft. Von 1946 bis 1949 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Herbert Boeckl, Josef Dobrowsky und Albert Paris Gütersloh. 1950 Eintritt in den Schuldienst als Kunsterzieher am Gymnasium Kundmanngasse in Wien. Im selben Jahr heiratet er seine Studienkollegin Gerta Dlaske.

Ab 1960 viele Reisen, vor allem in den Mittelmeerraum und in die Alpen, insbesondere Salzburg. 1966 wurde er zum Fachinspektor für bildnerische Erziehung berufen. Dabei wirkte er an Reformen des Fachunterrichts mit und publizierte Fachspezifisches. Im Jahr 1982 geht Kühmayer in den freiwilligen Ruhestand. Verstärktes freischaffendes künstlerisches Schaffen, hält sich aber vom Ausstellungsbetrieb fern. 2000 übersiedelt er nach Salzburg; hier wanderte er recht zahlreich in den Gebirgsregionen.

Quelle