Salzburger Orientierungslaufverband

(Weitergeleitet von Orientierungslauf)

Der Salzburger Orientierungslaufverband (SOLV) organisiert seit 1982 den Orientierungslauf im Bundesland Salzburg.

Allgemeines

Neben Wien zählt Salzburg zu den Hochburgen Österreichs im Orientierungslauf. Im Orientierungslauf hat der oder die SportlerIn die Aufgabe, vorgegebene Posten, in der richtigen Reihenfolge, schnellstmöglich mit Hilfe von Karte und Kompass anzulaufen.

Mit dem ASKÖ Henndorf Orienteering stellte der SOLV von 1999 bis einschließlich 2007 neun Mal in Folge den besten Elite-Verein (allgemeine Klasse) Österreichs, seit 2003 fünf Mal in Folge auch den besten Jugendverein. In dieser Zeit holte unter anderem Christian Wartbichler am 2. Juli 2006 den U18 Europameistertitel.

Salzburgs Top-Athletin im Orientierungslauf ist die inzwischen zurückgetretene Lucie Rothauer, die unter ihrem Mädchennamen Böhm zwischen 1992 und 2006 insgesamt 24 Österreichische Meistertitel und als Höhepunkt am 17. August 1997 den Weltmeistertitel im norwegischen Grimtad gewann. Zwei Jahre später holte sie nochmals Silber bei der WM in Inverness. In ihre Fußstapfen als Österreichs beste Orientierungsläuferin tritt derzeit Andrea Eisl.

Der SOLV veranstaltet den Salzburger Orientierungslauf-Cup mit 8 Läufen 2012 und den Schulcup mit 3 Läufen.

Neben dem klassischen Orientierungslauf werden inzwischen auch Mountainbike-Orienteering und Ski-Orienteering Bewerbe ausgetragen.

Vereine

  • ASKÖ Henndorf Orienteering
  • HSV Wals - Sektion Orientierungslauf
  • SSV Hallein-Neualm - Sektion Orientierungslauf
  • TVN Seekirchen - Sektion Orientierungslauf

Vorstand

  • Obmann: Franz NAGELE
  • Stellvertreter: Eva Breitschädel

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Sportlerdatenbank des Landes Salzburg [1]
  • SOLV

Weblinks