Peter Mittendorfer

Dipl.-Ing. Peter Mittendorfer (* 12. März 1960) war Leiter der Fachabteilung Landesinformatik des Amtes der Salzburger Landesregierung.

Leben

Peter Mitterndorfer legte 1978 die Matura ab und studierte anschließend an der Universität Linz, wo er 1983 mit der Diplomarbeit "Konzepte der Systemprogrammierung" zum Diplomingenieur graduiert wurde.

Er war von 1989 bis 1998 bei der Chemiefaser Lenzing () einer von vier Abteilungsleitern der EDV-Abteilung.

Die Salzburger Landesregierung schrieb die Leitung der im Jahr 1997 geschaffenen Fachabteilung Landesinformatik österreichweit sowie im süddeutschen Raum aus. Es bewarben sich 51 Personen. Aufgrund der besonderen fachlichen Auswahlkriterien wurde ein externes Personalberatungsbüro beigezogen. In die Endauswahl kamen sechs der 51 Kandidaten. Sie wurden von einer Auswahlkommission, bestehend aus drei Beamten der Landesamtsdirektion sowie einer Universitätsprofessorin, in Interviews beurteilt. Diese Kommission sprach sich für Peter Mitterndorfer aus, da dieser eine ausgezeichnete fachliche und persönliche Qualifikation aufweise und umfangreiche Erfahrungen in der Einführung eines Cost-Centers mit Client-Server-Lösung in einem Großunternehmen habe sowie persönlich durch hohe Sozialkompetenz, klare Analyse und nachweislich erfolgreiche Projektrealisierung beeindruckte. Seine Bestellung zum Fachabteilungsleiter erfolgte am 26. Mai 1998 mit Mehrheitsbeschluss der Landesregierung (gegen die Stimme von Landeshauptmann-Stellvertreter Arno Gasteiger).

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Leiter der Fachabteilung Landesinformatik des Amtes der Salzburger Landesregierung
1998?–2011?
Nachfolger

Rudolf Krejsa