Landesamtsdirektor
Der Landesamtsdirektor ist der oberste Beamte des Landes.
Allgemeines; rechtlicher Rahmen
Der Landesamtsdirektor nimmt an den Sitzungen der Landesregierung mit beratender Stimme teil.
Der Landesamtsdirektor ist mit der Leitung des inneren Dienstes des Amtes der Salzburger Landesregierung betraut. Er ist direkt dem Landeshauptmann unterstellt.
Er überwacht die Geschäftsführung der Abteilungen dieses Amtes und sorgt für die Einheitlichkeit ihrer Amtsführung. Dazu kann er – unter Beobachtung des den Mitgliedern der Landesregierung zustehenden Wirkungskreises – bestimmte Geschäftsstücke seiner Genehmigung vorbehalten oder bestimmte Geschäfte mit Zustimmung des Landeshauptmannes ganz an sich ziehen.
Dem Landesamtsdirektor untersteht im Amt der Landesregierung die Landesamtsdirektion. Deren Wirkungsbereich umfasst nicht nur Angelegenheiten des inneren Dienstes, sondern auch andere wichtige Bereiche, etwa den Legislativ- und Verfassungsdienst.
Der Landesamtsdirektor wird von der Landesregierung mit Zustimmung der Bundesregierung aus der Reihe der rechtskundigen Verwaltungsbeamten des Landes ernannt.
Amtsinhaber
- 1918 bis 1926 (erster Landesamtsdirektor): Wirkl. Hofrat Dr. Karl Hiller-Schönaich
- 1927 bis 1934 (zuvor Landesamtsdirektor-Stellvertreter): Hofrat Franz Baillou
- 1934 bis 1938 "Regierungsdirektor": Hofrat Dr. Franz Wallentin
- 1938 bis September 1939 "Regierungsdirektor": Hofrat Dr. Oskar Hausner
- 1945, 1. Mai bis 31. Dezember 1947: Wirkl. Hofrat Dr. Karl Stemberger
- 1948, 1. Jänner bis 28. Februar 1951: Wirkl. Hofrat Dr. Gaston Negrelli
- 1951, 1. März bis 28. Februar 1959: Wirkl. Hofrat Dr. Rudolf Hanifle
- 1959, 1. März bis 31. Dezember 1970: Wirkl. Hofrat Dr. Anton Schober
- 1971, 1. Jänner bis 31. Dezember 1987: Wirkl. Hofrat Dr. Alfred Edelmayer
- 1988, 1. Jänner bis 30. November 1997: Hofrat Dr. Herfrid Hueber
- 1997 bis 2015: Hofrat Dr. Heinrich Christian Marckhgott
- 2015, 1. November: Hofrat Dr. Sebastian Huber
Quellen
- Art. 42 und 43 L-VG im österreichischen Rechtsinformationssystem
- Liste der Salzburger Landesamtsdirektoren ab 1945 in Heinz Dopsch, Hans Spatzenegger (Hrsg.): Geschichte Salzburgs, Stadt und Land, Band II, Teil 2, Neuzeit und Zeitgeschichte; Verlag Anton Pustet Salzburg 1988; ISBN 3-7025-0257-2. S. 1288.
- Hubert Stock: "... Nach Vorschlägen der Vaterländischen Front": Die Umsetzung des christlichen Ständestaates auf Landesebene, am Beispiel Salzburg; Böhlau Verlag Wien, 2010; S. 98ff.
- Salzburgwiki, Oskar Hausner
Weblinks
- Geschäftseinteilung des Amtes der Landesregierung, Wirkungsbereich der Landesamtsdirektion, im österreichischen Rechtsinformationssystem
- Landesrechtsvorschriften zu den Begriffen "Landesamtsdirektor" und "Landesamtsdirektion" im österreichischen Rechtsinformationssystem
- Bundesrechtsvorschriften zu den Begriffen "Landesamtsdirektor" und "Landesamtsdirektion" im österreichischen Rechtsinformationssystem