REI Baumarkt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der REI Baumarkt war ein Baumarkt in der Tennengauer Stadt Hallein.

Geschichte

In der Zwischenkriegszeit errichtete der Großvater von Helmut Reisinger eine Ei>senwarenhandlung am Bayrhamerplatz in der Halleiner Altstadt. Daraus entstand im Laufe der Jahrzehnte ein Baumarkt mit 50 Mitarbeitern, der sich in einem 2010 neu eröffneten Gebäude im Halleiner Gewerbegebiet an der Europastraße befand. Das Baumarktgelände war 11 000 Quadratmeter groß, 5 000 waren Markt- und 1 000 Ausstellungsfläche. In den Neubau wurden von der Familie Reisinger 2,5 Millionen Euro investiert, der von den Salzburger Architekten Mayer + Seidl geplant wurde. Im Betrieb war bereits der Sohn Helmut Reisingers, Michael Reisinger tätig. Im Jänner 2017 ging Reisinger in Pension und verkaufte sein Unternehmen an den Baustoffhändler Würth-Hochenburger.[1]

Zwischenfall

Bei Bauarbeiten für den neuen REI Baumarkt wurde nur wenige Tage vor der Eröffnung am 25. November 2010 eine 250 Kilo schwere Fliegerbombe gefunden. Während der Arbeiten zur Bergung des Blindgängers musste der Zubringer zur Tauern Autobahn großräumig abgesperrt werden. Der Entminungsdienst teilte nach der Bergung mit, dass die Bombe keine Zünder eingebaut hatte.

Quellen

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 28. April 2017, Lokales, Seite 8