Real Madrid Club de Fútbol
Der Real Madrid Club de Fútbol ist ein Fußballverein aus Madrid.
Kurzgeschichte
Seit der Gründung der Primera División als landesweite Spielklasse im Jahre 1928 spielt Real Madrid ununterbrochen in dieser. Der Klub ist einer der berühmtesten Fußballvereine der Welt. Mit 13 Erfolgen im Europapokal der Landesmeister bzw. der UEFA Champions League sowie zwei UEFA-Pokal-Siegen ist der spanische Rekordmeister der erfolgreichste Verein Europas. Real Madrid gewann von 1956 bis 1960 die ersten fünf Austragungen des Europapokals der Landesmeister und ist der einzige Verein, der seit der im Jahre 1992 erfolgten Umbenennung des Wettbewerbs in UEFA Champions League diesen Titel verteidigt hat.
Real Madrid und Salzburg
Am 23. Juli 2019 gab Real Madrid bekannt, dass es am Mittwoch, den 7. August 2019 ein Testspiel gegen den österreichischen Serienmeister Red Bull Salzburg gegen den spanischen Topclub Real Madrid in Wals-Siezenheim geben werde. Um 19 Uhr pfiff der Vorarlberger Schiedsrichter Robert Schörgenhofer den Testspielkracher in der mit 30 188 Zuschauern restlos ausverkauften Red Bull Arena an.
Für die Real-Stars war es ein kurzer Auftritt in der Mozartstadt. Insgesamt war der spanische Rekordmeister nur zehn Stunden auf österreichischem Boden. Um 12:30 Uhr landete das "weiße Ballett" am Mittwoch mit einem Airbus A319 der spanischen Fluggesellschaft Iberia am Salzburger Flughafen. Danach ging es direkt zum Tageshotel, wo sich die Spanier auf das Spiel gegen die Bullen vorbereiten. Bereits um 21.55 Uhr hob der Charterflieger dann wieder Richtung spanische Hauptstadt ab.
In welchem Hotel Reals Startrainer Zinédine Zidane und seine Mannschaft die Stunden vor dem Anpfiff verbrachten, daraus machten die Spanier ein großes Geheimnis. Wie die "Salzburger Nachrichten" erfuhren, checkte Real Madrid im Vier-Sterne-Hotel Hubertushof in Anif ein. Bereits vor zwei Wochen hatten die Real-Verantwortlichen alle 84 Zimmer im Hubertushof reserviert und enorme Auflagen gestellt. Während der vier Stunden, die Millionentransfer Eden Hazard und Co. in ihrer Unterkunft verbrachten, durfte kein einziger anderer Gast im Hotel sein. Das Gelände rund um den Hubertushof musste großflächig abgesperrt und von Sicherheitsleuten bewacht werden.
Zudem waren Journalisten unerwünscht und es wurden auch keine Foto- und Autogrammwünsche erfüllt. Fußballfans, die sich Hoffnungen auf Selfies oder Autogramme gemacht hatten, wurden also wahrscheinlich enttäuscht abziehen müssen. Außerdem verlangte Real, dass ein Buffet mit spezieller Kost angeboten wurde. Laut SN-Informationen hatte sich Real Madrid alle Forderungen vertraglich zusichern lassen. Bei Vertragsbruch hätten empfindliche Strafen gedroht.
Das Spiel
- Hauptartikel FC Red Bull Salzburg gegen Real Madrid C.F.
Um gegen Real Madrid zu Bestehen benötigt es eine Super-Leistung. Diese zeigte Red Bull Salzburg und forderte die Weltstars auf ganzer Linie. Nur 100-Millionen-Neuzugang Eden Hazard verhinderte mit dem 1:0-Goldtor ein Salzburger Traumergebnis.
Spitzenfussballklubs logierten schon früher im Hotel Hubertushof
Spaniens Vorzeigeclub ist zwar sicherlich der bekannteste Gast im Hubertushof, aber nicht die erste Fußballmannschaft, die im Vier-Sterne-Hotel ihre Zelte aufgeschlagen hatte. Österreichs Spitzenclubs steigen regelmäßig in Anif ab. Im Mai 2018 nächtigte auch Olympique Marseille bei seinem Europa-League-Auswärtsspiel in der Mozartstadt im Hubertushof. Nicht nur wegen seines guten Rufs ist der Hubertushof bei den Clubs beliebt: Er liegt nämlich direkt an der Autobahnanschlussstelle Salzburg-Süd und garantiert damit so gut wie immer einen staufreien Transfer zum Stadion in Wals-Siezenheim. Den Luxus in Anif hatte der Real-Tross aber nur rund vier Stunden genießen können. Gegen 17 Uhr erfolgte die Abfahrt Richtung Stadion.
Einen speziellen Wunsch soll das "weiße Ballett" auch noch gehabt haben. Referee Robert Schörgenhofer sollte eine lange Nachspielzeit vermeiden. Denn die Real-Stars wollten unbedingt den geplanten Abflugtermin um 21:55 Uhr einhalten. Ein späterer Abflug wäre nur schwer möglich, da in Salzburg ab 22 Uhr keine Flieger mehr starten dürfen.
Aus diesem Grund wollten die Madrilenen das Stadion auch so schnell wie möglich verlassen. Interviews wurden keine gegeben. Für jene Spieler, die nach der Pause auf dem Feld standen, könnte sich im schlimmsten Fall nicht einmal eine Dusche ausgegangen sein. Weil Real nicht mit einem Privatflieger anreiste, mussten die Spieler am Flughafen - wie jeder "normale" Passagier - einchecken. Sollte das Spiel wie geplant um 20:45 Uhr beendet sein, blieben nur eine Stunde und zehn Minuten bis zum Abflug. Diesen straffen Zeitplan wollten die "Königlichen" aber unbedingt einhalten, um Österreich noch am Mittwoch verlassen zu können.
Davor will Real, das eine durchwachsene Vorbereitung hinter sich hatte, noch auf dem Rasen glänzen und sich Selbstvertrauen für den Ligaauftakt am 17. August holen.
Spiele gegen Real Madrid
Im Rahmen der Next Generation Trophy 2009 war Real Madrid in Wals-Siezenheim zu Gast.
Quellen
- Salzburger Nachrichten vom 7. August 2019
- Salzburgwiki-Einträge