Rudolf Ritter von Laveran-Stiebar

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Rudolf Ritter von Laveran-Stiebar, genauer: Rudolph Ritter Laveran-Stiebar von Hinzberg (* 6. Jänner 1853 in Linz; † 24. Februar 1914 in der Stadt Salzburg),[1][2] war in der Vorkriegszeit Chef der Staatsanwaltschaft Salzburg.

Leben

Rudolf Ritter von Laveran-Stiebar war als Staatsanwalt in Österreich ob der Enns tätig und wurde im November 1900 vom Justizminister nach Salzburg versetzt.[3].[1] Er trat im April 1909 als Chef der Staatsanwaltschaft Salzburg über sein Ansuchen in den dauernden Ruhestand.[4]

Quellen

  1. 1,0 1,1 Salzburger Volksblatt, 25. Februar 1914, S. 5: Todesfälle
  2. Geni-Eintrag "Rudolf Ritter Laveran-Stiebar von Hinzberg (1853 - 1914)"
  3. Wiener Zeitung, 11. November 1900, S. 2
  4. (Linzer) Tages-Post, 11. April 1909, S. 4: Vom Justizdienste.
Zeitfolge
Vorgänger

N. N.

Chef der Staatsanwaltschaft Salzburg
1900?–1909
Nachfolger

Friedrich Edler von Langer