Salzachvorlandgletscher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Salzachvorlandgletscher waren sieben Zungen des Salzachgletschers, die in das Alpenvorland reichten.
Die sieben Salzachvorlandgletscher
Die sieben Salzachvorlandgletscher schufen folgende Beckenlandschaften:
- Das Teisendorfer Becken im Rupertiwinkel in Bayern
- Das Waginger-Tachinger-See-Becken, ebenfalls im Rupertiwinkel in Bayern
- Das Tittmoninger Becken, ebenfalls im Rupertiwinkel in Bayern
- Das Ibmer-Bürmoos-Becken, ein im Norden des Flachgaus liegendes Becken, das in das oberösterreichische Innviertel ausgreift
- Das Oichtental-Becken
- Das Mattseebecken mit den Trumer- und Grabensee
- Das Wallerseebecken
Als achtes Becken sehen die Autoren der Quelle jenes am Kontakt zum östlich anschließenden Traungletscher zwischen Heu- und Gaisberg.
Geologie
Die einzelnen Teilbecken zeigen je nach präquartärer Geologie im Untergrund starke Unterschiede.
Quelle
- www.eduacademy.at, pdf, Quatärgeologische Exkursion um Salzburg September 2012