Heuberg (Berg)


Der Heuberg ist ein Berg im Flachgau, dessen Gipfel 901 m ü. A. hoch ist.
Geografie
Umgangssprachlich wird der gesamte Bergrücken, der die Gemeindegebiete der Stadt Salzburg, von Hallwang, Koppl und Eugendorf berührt, Heuberg genannt, was jedoch nicht richtig ist. Der Bergrücken nordöstlich des Heuberggipfel heißt Petersberg, der weiter nach Osten auslaufende Rücken hat keinen eigenen Namen. Erst in Eugendorf gibt es dann den Eugendorfer Berg.
Dieser sogenannte Heuberg(rücken) erstreckt zwischen der Wiener Straße im Norden und der Wolfgangsee-Bundesstraße im Süden, nordöstlich der Stadt Salzburg. Kurz vor dem nordöstlichen Ausläufer des Heuberges liegen die Ortschaften Schwaighofen und Schwaighofenberg, die zur Gemeinde Eugendorf gehören. Deshalb wird dieser Ausläufer des Bergrückens bereits Eugendorfer Berg genannt.
Name
Der Name kommt vermutlich vom Nomen "Gras, Heu". Urkundlich wird der Name erstmals im Jahre 1141 als "ad Howberga", später auch als "Haiberga" (u. a. Bezeichungen) erwähnt (vgl. heutige mundartliche Aussprache des Namens: "Haibeag").
Der Name Heuberg ist nicht nur der Name des Berges, sondern auch der Name einiger Ortschaften auf dem Heuberg. Das Siedlungsgebiet am Hügel oberhalb des Salzburger Stadtteils Gnigl trägt zum Beispiel den Namen Heuberg. Auch trägt ein Bauerndorf, das auf der Koppler Seite Landschaftsteil den Namen Heuberg.
Auch der Name "Dax Lueg" ist fälschlicherweise teilweise als Bergname für den Heuberg im Gebrauch. Daxlueg ist jedoch nur der Hausname eines der höchst gelegenen Gehöfte am Heuberg, dem heutigen Panoramagasthof Daxlueg. Oberhalb der Ortschaft Mayrwies in der Gemeinde Hallwang wird der Heuberghang teilweise auch Petersberg genannt, da die Waldgebiete zwischen Mayrwies und Daxlueg schon lange Zeit zum Benediktiner-Erzabtei St. Peter gehören.
Bildergalerie
Daxlueg und Heuberg
weitere Bilder
- Heuberg (Berg) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Heuberg (Stadt Salzburg)
- www.openstreetmap.org eingezeichnete Gemeindegrenzen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.