Salzburger Volkspartei Neumarkt am Wallersee

Gemeindeparteitag 2023 von links: StR Sabine Pugl-Pichler, LH-Stv. Stefan Schnöll, Manuel Ensinger, GV Christina Bernauer, Altbgm. Emmerich Riesner, Bürgermeister DI Adi Rieger, GV Markus Brandstätter, Vzbgm. Herbert Schwaighofer und StR Johann Sommerer.

Die Salzburger Volkspartei Neumarkt am Wallersee ist die Ortsgruppe der Landesorganisation der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) im Bundesland Salzburg in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Gemeindeparteitag der ÖVP Neumarkt 2023

Das Team der Volkspartei in Neumarkt am Wallersee wird mit Bürgermeister Bürgermeister DI Adi Rieger als Spitzenkandidat bei der kommenden Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 ins Rennen gehen. Dies wurde kürzlich am Gemeindeparteitag der Neumarkter Volkspartei einstimmig beschlossen. Ebenso einstimmig nominiert wurden die ersten 20 Kandidaten für die Gemeinderatswahl, die am selben Tag stattfindet.

Mit der maximalen Anzahl von insgesamt 50 Kandidaten und darüber hinaus zahlreichen Unterstützern ist die Neumarkter Volkspartei schon drei Monate vor der Gemeinderatswahl personell sehr gut aufgestellt.

"Ich spüre großen Rückhalt in der Bevölkerung und die Neumarkter Volkspartei steht geschlossen hinter mir. Das gibt mir viel Kraft und Zuversicht für die bevorstehenden Aufgaben und die anstehenden Wahlen im März", erklärt der amtierende Bürgermeister Adi Rieger. "Neumarkt am Wallersee ist eine lebenswerte Gemeinde mit einer hohen Wohnqualität, die infrastrukturell sehr gut aufgestellt ist, und in der das öffentliche Leben gut läuft. In unserem Zukunftsprogramm, das wir gerade ausarbeiten und rechtzeitig vor der Wahl präsentieren werden, stehen selbstverständlich die Neumarkterinnen und der Neumarkter im Zentrum unserer Überlegungen. Das Parteimotto lautet: Uns geht´s um Neumarkt!"

Auch das medizinische Angebot, die Kinderbetreuung sowie das Vereinsleben werden von der Bevölkerung in der Flachgauer Stadtgemeinde immer wieder als Pluspunkte angeführt. "Die ehrenamtliche Tätigkeit und die Vereine haben bei uns einen hohen Stellenwert und gehören deshalb auch weiterhin bestmöglich unterstützt", betont Rieger. "In Zukunft geht es darum, dass wir als Stadtgemeinde noch mehr zusammenwachsen statt nur weiterwachsen. Alle zukünftigen Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern."

Gemeindeparteitag der ÖVP Neumarkt 2018

 
Gemeindeparteitag 2018, von links: Landtagsabgeordneter Hofrat Dr. Josef Schöchl, Gemeindevertreterin Sabine Pugl-Pichler, Mag. Sebastian Boecker, Bürgermeister DI Adi Rieger, Landesrat Mag. Stefan Schnöll, Gemeindevertreter Gudrun Helm und Peter Eichinger sowie Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer;

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Neumarkt wurde DI Adi Rieger am 21. November 2018 mit 100 % der Stimmen als Parteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern in der Gemeindeparteileitung wurden Altbürgermeister Dr. Emmerich Riesner, Fraktionsobmann Johann Sommerer und Peter Eichinger gewählt. Weiters in den Vorstand gewählt wurden Mag. Sebastian Boecker und Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer, die Finanzprüfung übernahmen Gudrun Helm und Sabine Pugl-Pichler.

Adi Rieger wurde auch einstimmig als Bürgermeister-Kandidat der Volkspartei für die Bürgermeisterwahlen 2019 nominiert. Seine Kandidatenliste und sein Programm werde er rechtzeitig präsentieren, aber vorher in gewohnter Weise seine Aufgaben für Neumarkt erledigen. "Wir sind gewählt, um für unsere Stadt zu arbeiten und nicht um ein halbes Jahr Wahlkampf zu betreiben", stellt Rieger seine Absichten klar.

Er wurde dabei von Landesrat Mag. Stefan Schnöll unterstützt, der in seiner Rede "Salzburg bewegen" die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land betonte. "Neumarkt ist für uns ein verlässlicher und wichtiger Partner. Denn gerade in Verkehrsangelegenheiten müssen wir alle an einem Strang ziehen, langfristige Lösungsansätze gehen nur gemeinsam", so der Landesrat. Als Bundesobmann der Jungen Volkspartei freut sich Stefan Schnöll zudem über die erst vor zwei Jahren gegründete junge Neumarkter Ortsgruppe.

Ebenfalls anwesend war Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Hofrat Dr. Josef Schöchl.

Quellen

  • Presseaussendung DI Adi Rieger am 23. November 2018 und 15. Dezember 2023