Tennengau Kreuz

Das Tennengau Kreuz der Tennengauer Volkskultur hat 2021 unter Federführung von Schützenhauptmann Anton Kaufmann eine neue Auszeichnung geschaffen, für Persönlichkeiten, die sich ortsübergreifend verdient gemacht haben.

Beschreibung

Ausgangspunkt sei die Abschaffung der Kuno-Brandauer-Medaille vor einigen Jahren gewesen, erklärt Toni Kaufmann, Bezirkskommandant der Tennengauer Schützenvereine: "So entstand ein Vakuum für verdiente Persönlichkeiten, die mit normalen Auszeichnungen schon eingedeckt waren." Für einen Ersatz der Kuno-Brandauer-Medaille ließ sich Kaufmann vom Rupertikreuz inspirieren, das im Pongau für besondere Verdienste in der Volkskultur und Brauchtumspflege verliehen wird. Heraus kam das neue Tennengau Kreuz: "Ursprünglich sollte es nur für die Schützen sein. Aber dann haben wir uns in der Volkskultur geeinigt, dass es eine Auszeichnung für Personen aus Musikkapellen, Schützen, Heimatvereinigungen, Kameradschaft und Bergrettung sein soll, die sich ortsübergreifend verdient gemacht haben." Also Personen, die als Bezirks- oder Landesobmänner ihrer Verbände tätig sind oder sonstige ortsübergreifende Tätigkeiten ausführen. "Sie müssen noch aktiv sein, sonst gäbe es ja zig Persönlichkeiten", erklärt Kaufmann. "Es soll keine rückblickende Auszeichnung sein."

Träger der Auszeichnung

Quelle