Erich Urbanek

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erich Urbanek, links

Regierungsrat Erich Urbanek (* 24. Mai 1940) ist ehrenamtlicher Kustos im Museum Burg Golling.

Leben

Der seit Jahrzehnten als ehrenamtlicher Kustos und Historiker tätige Gründer des Museums in der Burg Golling war Verwaltungsleiter im Salzburger Museum Carolino-Augusteum. Darüber hinaus sammelte er viel Erfahrung im Arbeitskreis Heimatsammlungen, dem Zusammenschluss der Orts-, Regional- und Fachmuseen. In dessen Nachfolgeorganisation Landesverband Salzburger Museen und Sammlungen gehört Urbanek als Beiratsmitglied bzw. Bezirksvertreter für die Tennengauer Museen an.

Im Herbst 2010 verlieh das Land Salzburg den Museumsschlüssel, der an das Museum Wilhelmgut in Bramberg ging. Das Museum Burg Golling wurde mit einem der beiden Anerkennungspreise ausgezeichnet. Erich Urbanek erhielt die Goldene Volkskulturmedaille verliehen.

Urbanek ist auch als Buchautor tätig. So wirkte er u. a. am Buch Golling, Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde, Golling, 1991, ISBN 3-9500078-0-9, mit.

Ehrungen

Urbanek wurde 1985 das silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen. Er ist Träger des goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, der Salzburger Volkskultur-Medaille in Gold und des Bundesverdienstzeichens.

Die Marktgemeinde Golling an der Salzach verlieh ihm ihre Ehrenbürgerschaft.

2021 erhielt er das erste "Tennengau Kreuz", eine Ehrung der Tennengauer Volkskultur.

Quellen