Tiberius Sartori

Tiberius Sartori OSB (* 26. September 1747; † 13. Dezember 1798 in der Benediktinerabtei Zwiefalten) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Er wurde, nachdem er schon in seinen Heimatkloster Zwiefalten und in Ottobeuren und Weissenau theologische Vorlesungen gehalten hatte, 1790 als Professor der Theologie an die Benediktineruniversität Salzburg berufen. Er war ein enger Freund Jakob Danzers. Als Vortragender war er von den Ideen Immanuel Kants beeinflusst. In seiner Schrift " Der Theolog nach dem Geiste der neuesten Litteratur und den Bedürfnissen der gegenwärtigen Zeit (Salzburg 1796)" forderte er von den Studenten ihr akademisches und geistiges Leben im Sinne Kants zu formen. 1791/92 und 1794/95 war er Dekan der Theologischen Fakultät.

1795 ging er nach Zwiefalten zurück und wurde dort Abteibibliothekar. 1798 starb er an diesem Ort.

Quellen

  • Ulrich L. Lehner: Enlighted Monks-The German Benedictines 1740 - 1803; Oxford, 2011
  • Judas Thaddäus Zauner: Verzeichniß aller akademischen Professoren zu Salzburg vom Jahre 1728 bis zur Aufhebung der Universität, Salzburg 1813