Trinkwasser-Hochbehälter Markt in Straßwalchen

Eröffnung des neuen Trinkwasserhochbehälters. Im Bild v.l. Reinhard Lösch (Obmann Wassergenossenschaft), Bürgermeisterin Tanja Kreer, Landesrat Josef Schwaiger, Wassermeister Josef Lugstein, Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer und Wassermeister Dominik Lugstein;

2022 wurde ein neuer Trinkwasser-Hochbehälter Markt in der Flachgauer Marktgemeinde Straßwalchen in Betrieb genommen.

Beschreibung

Zwei Jahre wurde am neuen Hochbehälter Markt in Straßwalchen gearbeitet. Am 11. Juni 2022 wurde der moderne Edelstahlbehälter seiner Bestimmung übergeben. "Das Fassungsvermögen wurde verdoppelt. Jetzt kann er 800 000 Liter Trinkwasser aufnehmen. Das sind mehr als 4 400 volle Badewannen", sagte Landesrat Josef Schwaiger bei der offiziellen Inbetriebnahme.

Letztmals von Grund auf erweitert wurde die Anlage 1968.

Die Baukosten betrugen rund 965.000 Euro. Das Landwirtschaftsministerium förderte zehn Prozent, die restlichen rund 868.500 Euro kamen von der Wassergenossenschaft Straßwalchen.

In der Flachgauer Marktgemeinde gibt es drei Brunnen, die als Quellen dienen. "Zwei befinden sich in Irrsdorf und einer im Ortszentrum. Im Versorgungsbereich der Wassergenossenschaft Straßwalchen werden jährlich rund 240 000 Kubikmeter Trinkwasser eingespeist. Sie verfügt derzeit über rund 960 Anschlüsse. Der maximale Tagesbedarf wird mit 700 Kubikmeter angegeben", sagt Bürgermeisterin Tanja Kreer.

Quelle