Tanja Kreer

Tanja Kreer anlässlich des Baustarts 2019 für den Bahnknoten Bahnhof Neumarkt am Wallersee.
Seit 19. Juni 2021 ist Karl Merkatz (im Bild von links mit Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer, Ehefrau Martha, Bürgermeisterin Tanja Kreer und Gemeinderat Robert Lugstein) Ehrenbürger von Straßwalchen.

Tanja Kreer, geborene Neuhofer (* 13. Oktober 1980 in Oberndorf bei Salzburg), ist Bürgermeisterin (SPÖ) der Flachgauer Marktgemeinde Straßwalchen.

Leben

Ihre Mutter, Maria Neuhofer, kommt aus Frankenburg im Hausruckviertel, ihr Vater Josef ist gebürtiger Straßwalchner. Tanja Kreer wuchs mit zwei Schwestern in Straßwalchen auf. Hier besuchte sie auch Volksschule, Hauptschule und ein Jahr Handelsschule. Dann absolvierte sie einen Lehre zur Optikerin. 2005 baute sie mit ihrem Vater an der Johann-Groh-Straße ein Haus. In demselben Jahr ging sie auf Einladung des damaligen SPÖ-Vizebürgermeisters Franz Loibichler in die Gemeindepolitik.

Bei der Gemeindevertretungswahl 2019 konnte Kreers SPÖ in Straßwalchen den Stimmenanteil gegenüber 2014 von 18,8 % auf 33,3 % steigern und lag damit nur mehr knapp hinter der geschwächten ÖVP (34,5 % statt [2014] 42,7 %). In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt setzte sie sich mit 58,7 % der Stimmen klar gegen Liselotte Winklhofer (LIS) durch.

Ihre Teilzeitbeschäftigung als parlamentarische Mitarbeiterin der Salzburger SPÖ-Nationalratsabgeordneten Cornelia Ecker gab die frischgebackene Bürgermeisterin auf. "Ich sehe das Bürgermeisteramt als Fulltime-Job. Ich habe ja auch Familie, mehr geht nicht", sagte die verheiratete Mutter zweier Kinder im Kindergarten- bzw. Volksschulalter.

Tanja Kreer, die während des Wahlkampfes immer ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg betont hatte, steht als rotes Gemeindeoberhaupt einer mehrheitlich schwarzen (ÖVP/LIS) Gemeindevertretung gegenüber. Sie setzt aber auf das persönliche Gespräch, um Gegensätze zu überwinden.

Als Bürgermeisterin hatte sie im Frühjahr 2022 die Grundausbildung als Feuerwehrfrau absolviert, da sie als Bürgermeisterin auch Chefin der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen ist.

Am 20. Dezember 2023 bestand Kreer die Prüfung als Standesbeamtin. Aktuell kann sie Trauungen aber vorerst nur im neuen Feuerwehrhaus vornehmen, da Trauungen aus Platzgründen im Gemeindeamt nicht möglich sind.

Bei der Bürgermeisterwahl 2024 wurde sie mit 79,0 Prozent der Stimmen in ihrem Amt wiedergewählt.

Bilder

  Tanja Kreer – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quellen

Zeitfolge