Villa Kestranek
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Villa Kestranek ist ein historisches Gebäude in der Flachgauer Gemeinde St. Gilgen.
Geschichte
Die Villa ließ der Generaldirektor der Prager Eisenindustrie Wilhelm Kestranek († 19. Mai 1925) in den Jahren 1907 und 1908 erbauen. Neben der Villa befanden sich noch ein Boots- und Gärtnerhaus. Die Gebäude wurden von Architekt Emanuel von Seidl erbaut. Von Seidl hatte bereits die Villa Richard Strauss' in Garmisch geplant.
2022 setzte das Bundesdenkmalamt nun einen Schwerpunkt auf die Villenarchitektur am Wolfgangsee aus dem späten 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Pilotgemeinde ist die Gemeinde St. Gilgen, wo derzeit etwa ein Dutzend Häuser geprüft werden.
Quellen
- Wolfgangsee, Seite 32f
- www.sn.at, 26. September 2022 "Denkmalamt prüft Sommerfrische-Villen in St. Gilgen: Pilotprojekt als Ärgernis für Gemeinde"