Vogelweiderstraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Vogelweiderstraße.jpg
Vogelweiderstraße
Länge: ca. 2000 m
Startpunkt: Schallmooser Hauptstraße
Endpunkt: Landstraße
Karte: Googlemaps
Vogelweiderstraße, Beginn bei der Baron Schwarz Brücke in Itzling (ein Tor zu Salzburg)

Die Vogelweiderstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Schallmoos.

Name

Benannt wurde die Straße nach Walther von der Vogelweide, einem deutschen Minnesänger am Wechsel vom 12. zum 13. Jahrhundert, der seine Ausbildung am Hof der Babenberger in Wien erhalten hatte. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1930 gefasst, die Straße trug davor den Namen Fürstenweg.

Verlauf

Die Vogelweiderstraße ist über 2 000 Meter lang und führt von der Schallmooser Hauptstraße am Fuß des Kapuzinerbergs nach Norden bis zur Kreuzung mit der Landstraße. Ihre direkte Verlängerung hinauf zur Westautobahn-Auffahrt Salzburg-Nord ist die Salzburger Straße (B 150).

Gebäude

An der Vogelweiderstraße befindet sich unter anderem die Firmenzentrale von Porsche Austria, weiters ist im Haus Vogelweiderstraße 78 der österreichweite Sitz der aus über 65 Lokalgemeinden bestehenden, staatlich eingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaft der "Freien Christengemeinde/Pfingstgemeinde".

Bilder

 Vogelweiderstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle