Weißeneckalm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick nach Süden. Weißeneckalm mit Hüttenbach.
Blick nach Nordwesten. Ein ehemaliger Pfrenger auf der Weißeneckalm und das Vordermoos. Im Bildhintergrund der Larmkogel

Die Weißeneckalm ist ein Almgebiet im hinteren Hollersbachtal im Pinzgau.

Lage

Die Weißeneckalm liegt im sogenannten Hochbirg im hinteren Hollersbachtal zwischen den Moorgebieten Vordermoos (Hollersbachtal) und Hintermoos (Hollersbachtal) auf ca. 1 860 m ü. A.. Sie wird vom Hüttenbach entwässert.

Geschichte

Die Weißeneckalm ist eines der älteren Almgebiete der Hohen Tauern und wurde nachweislich bereits im 15. Jahrhundert bestoßen. Hier wurden und werden auch noch heute vor allem Schafe gealpt.

Wüstungen nach ehemaligen Pferchanlagen und Halterhütten verweisen noch heute auf die jahrhundertelange almwirtschaftliche Nutzung.

Quellen