Wias enta woa (Buchpräsentation)
Wias enta woa - Henndorfer erzählen ist das Buch des Zeitzeugenprojekts Eine Henndorfer Generation erinnert sich.
Entstehung des Buches
Das Salzburger Bildungswerk startete im Jahr 2012 das Projekt "Das war unsere Zeit! Eine Generation erinnert sich", wo bei es um Lebensgeschichten von Personen ging, die älter als 80 Jahre sind. Für das Team vom Salzburger Bildungswerk Henndorf war es ein Anlass, speziell in der Heimatgemeinde Henndorf am Wallersee eine Befragung der über 80-Jährigen durchzuführen, um deren Lebensgeschichten zu erfahren und niederzuschreiben.
Im Herbst 2016 wurde der betreffende Personenkreis angeschrieben und eingeladen, seine persönliche Lebensgeschichte zu erzählen. 24 Personen aus der betreffenden Generation waren bereit, über ihre Erlebnisse aus der Kindheit, Schul- und Jugendzeit, den Aufbau und die Entwicklung in der Nachkriegszeit sowie dem früheren Alltagsleben im Dorf zu berichten, was dann niedergeschrieben und in Form eines Buches veröffentlicht wurde. Zugleich ergaben sich von den Befragten für diese Dokumentation einzigartige und bisher unveröffentlichte Bilddokumente.
Die persönlichen Erinnerungen wurden mit Auszügen aus Gemeindeprotokollen und aus der Henndorfer Ortschronik ergänzt. Auch aus alten Protokollen der Henndorfer Traditionsvereine wurden bedeutsame Episoden festgehalten.
Die Vorstellung des Buches erfolgte am 27. Oktober 2017 in einer Abendveranstaltung in der Wallerseehalle, wobei ein überaus zahlreicher Besuch des große Interesse der Bevölkerung an dem Buch bewies.
Buchdaten
- Herausgeber: Salzburger Bildungswerk Henndorf
- Redaktionsleitung: Renate Eherer, Bildungswerkleiterin
- Redaktionsteam: Renate Eherer, Hubert Gastager, Hans Mamoser, Franz Schimpl, Alois Wilhelm;
- Gestaltung und Fotoretusche: Norbert Käfer (Agentur werbeKÄFER)
- Fotos zum überwiegenden Teil von Ing. Franz Wagner und aus den Privatarchiven der jeweiligen Erzähler; weiters aus den Archiven der Feuerwehr, der Kameradschaft, der Prangerschützen und der Trachtenmusikkapelle Henndorf sowie von KR Karl Lettner und Rupert Stöllinger;
- Recherche: Helene Ortner und Brigitte Wendlinger
- Druck: Neumarkter Druckerei GmbH
- Seitenanzahl: 144
- © Copyright 2017 Salzburger Bildungswerk Henndorf
- Buchverkauf: Postpartner Paulusberger, Gemeindebücherei Henndorf
Bildergalerie
Zwiegespräch über "wias enta woa", Franz Schimpl und Hans Mamoser
Quelle
`* Salzburger Bildungswerk Henndorf