Freiwillige Feuerwehr Henndorf am Wallersee
Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf am Wallersee ist eine Feuerwehr in Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee. Sie wurde am 16. September 1879 gegründet.
Geschichte
Am 16. September 1879 wurde vom k. u. k. Statthalter Sigmund Graf von Thun-Hohenstein die Erlaubnis erteilt eine Feuerwehr zu gründen. Am 19. Oktober desselben Jahres schrieb der erste Brandmeister (heute Ortsfeuerwehrkommandant) Johann Strumegger an die Henndorfer Bevölkerung, dass sich diese bei der Feuerwehr melden sollen.
1908 wurde eine Fahne geweiht. Fahnenmutter war Hildegard Kurer. 1964 wurde die zweite Fahne geweiht. Fahnenmutter war Maria Esterer, Fahnenpatinnen waren Anna Frauenschuh und Irma Gerbl.
Von 7. Juni bis 10. Juni 1979 wurde das 100jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert, das 130jährige wurde vom 4. September bis zum 6. September 2009 gefeiert.
Ortsfeuerwehrkommandanten
- 1879-1886: Johann Strumegger
- 1886-1891: Georg Armstorfer
- 1891-1901: Caspar Friesenegger senior
- 1901: Johann Strumegger
- 1901-1902: Kaspar Friesenegger
- 1902-1905: Johann Strumegger
- 1905-1920: Kaspar Friesenegger
- 1920-1921: Anton Lechner
- 1921-1924: Franz Huemer
- 1924-1926: Kaspar Friesenegger
- 1926-1928: Johann Ellenhuber senior
- 1928-1939: Rupert Schattauer
- 1939-1940: Alois Büchsner
- 1940-1948: Rupert Schattauer
- 1948-1952: Johann Ellenhuber senior
- 1952-1968: Ignaz Seitner
- 1968-1973: Felix Leitner
- 1973-1979: Johann Ellenhuber junior
- 1979-2000: Fritz Ahammer
- 2000-2016: Simon Leitner
- seit 2016: Martin Köllersberger
2013
Im Mai 2013 zählte die Feuerwehr 74 aktive Mitglieder. 2012 erbrachten diese nahezu 12 000 unentgeltliche Stunden, wobei auf Einsätze mehr als 1 500 Stunden entfielen.
Ältestes Mitglied
Seinen 95. Geburtstag hatte das ältestes Henndorfer Feuerwehrmitglied, Matthias Eisl, im Jahr 2013 bereits hinter sich.
Quellen
- Festschrift 130 Jahre FF Henndorf 2009
- Offizieller Webauftritt "Freiwillige Feuerwehr Henndorf am Wallersee"
- Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 16. Mai 2013