Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik waren bestimmte Sonderschulen, die sonderpädagogische Maßnahmen in anderen Schularten bereitzustellen hatten.

Aufgaben

Aufgabe der Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik war es, durch Bereitstellung und Koordination sonderpädagogischer Maßnahmen in anderen Schularten dazu beizutragen, dass Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bestmöglicher Weise auch in allgemeinen Schulen unterrichtet werden können.

Festlegung

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik bestanden von 2014 bis 2018. Diese Einrichtung war durch Umbenennung der Sonderpädagogischen Zentren entstanden, die es von 1993 bis 2014 gab.

Der Landesschulrat hatte bestimmte Sonderschulen als Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik festzulegen, wozu das Einvernehmen mit dem Schulerhalter erforderlich war.

Zentren im Land Salzburg

Im Bundesland Salzburg bestanden:

Quellen