Allgemeine Sonderschule Radstadt
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 504033 |
Name der Schule: | Allgemeine Sonderschule Radstadt |
Adresse: | Gaismairallee 20, 5550 Radstadt |
Website: | www.so-radstadt.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@so-radstadt.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 52) 43 46-11 |
Direktor: | Dipl.-Päd. Cornelia Steinmüller-Faly |
Die Allgemeine Sonderschule Radstadt ist eine Sonderschule in der Pongauer Stadtgemeinde Radstadt.
Allgemeines
Der Schulsprengel der Sonderschule Radstadt umfasst derzeit die Stadtgemeinde Radstadt und die Gemeinden Altenmarkt im Pongau, Eben im Pongau, Flachau, Filzmoos, Forstau, Hüttau, St. Martin am Tennengebirge und Untertauern.
Geschichte
Im Jahr 1952 wurde in der Volksschule Radstadt eine erste Sonderschulklasse eingerichtet.
1972 erfolgte die Gründung der eigenständigen Allgemeinen Sonderschule Radstadt, [2] die 1974 einen Anbau mit vier Klassenräumen auf der Turnhalle der Volksschule bezog. Seit 1976 gab es zusätzlich eine Klasse für schwerstbehinderte Schüler.
1978 übersiedelte die Schule in das Kindergartengebäude in der Gaismairallee.
1991 wurde die Schule um zwei Klassenräume und ein Konferenzzimmer erweitert.
1993 wurde die Sonderschule zum Sonderpädagogischen Zentrum.
2005–2006 folgte die Errichtung eines Neu- und Erweiterungsbaus um sieben Klassenräume und Nebenunterrichtsräume sowie eines Kindergartens.
2012 wurde die Schule für ihr besonderes Engagement in der Berufsvorbereitung von der von der Wirtschaftskammer und vom Landesschulrat als "Innovativste Pflichtschule des Landes Salzburg" ausgezeichnet.
Seit 2014 heißt das Sonderpädagogische Zentrum Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik.
2015 wurde der Erweiterungsbau fertiggestellt.
Schülerzahl | |
---|---|
1993 | 39 |
2000 | 30 |
2010 | 64 |
~
Direktoren
- 1989–2002: Johannes Ganahl
- 2003–2016: OSR Christa Nothdurfter BEd
- seit 2016?: Cornelia Steinmüller-Faly