Anna-Bertha-Königsegg-Schule

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 501023
Name der Schule:

Anna-Bertha-Königsegg Schule
Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik

Adresse: Peter-Pfenninger-Straße 45
5020 Salzburg
Website:
E-Mail: direktion@zis-oberndorf.salzburg.at
Telefon: (06 62) 43 23 90
Direktorin: Dipl.Päd. Manuela Hanusch

Die Anna-Bertha-Königsegg-Schule, Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf - Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik, ist eine Sonderschule für schwerstbehinderte Kinder im Salzburger Stadtteil Taxham.

Name

Der Schule wurde im Jahr 1999 der Name Anna Bertha Gräfin Königsegg verliehen, nach einer Ordensschwester, die sich während der Zeit der Nationalsozialisten gegen die Zwangssterilisierungen von geistig behinderten Menschen einsetzte und dafür mehrmals verhaftet wurde.

Die Schule in Taxham

Sie wurde von Juli 2010 bis September 2011 um sechs Millionen Euro modernisiert. Unter anderem wurde sie auf einen Passivhaus-Standard gebracht (mit dem kompakten Baukörper wurden Energiewerte von LEK 16,1 [HWB 8,6 kWh/m²a] erreicht).

Allgemeines

"Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik sind Sonderschulen, die die Aufgabe haben, durch Bereitstellung und Koordination sonderpädagogischer Maßnahmen in anderen Schularten dazu beizutragen, dass Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bestmöglicher Weise auch in allgemeinen Schulen unterrichtet werden können." (§27a(1)SchOG)

Die Anna-Bertha-Königsegg-Schule ist seit über 30 Jahren Praxisschule der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig (vormals Pädagogische Akademie) Salzburg.

Quellen

Einzelnachweis