Allgemeine Sonderschule St. Johann im Pongau
Schulbild | |
---|---|
Schuldaten[1] | |
Schulkennzahl: | 504043 |
Name der Schule: | Allgemeine Sonderschule St. Johann im Pongau |
Adresse: | Liechtensteinklammstraße 34, 5600 St. Johann im Pongau |
Website: | www.zis-stjohann.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@zis-stjohann.salzburg.at |
Telefon: | (0 64 52) 43 46-11 |
Direktorin: | OSR Dipl.-Päd. Elisabeth Obermoser-Kemetinger, MA |
Die Allgemeine Sonderschule St. Johann im Pongau ist eine Sonderschulform in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau.
Allgemeines
"Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik sind Sonderschulen, die die Aufgabe haben, durch Bereitstellung und Koordination sonderpädagogischer Maßnahmen in anderen Schularten dazu beizutragen, dass Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bestmöglicher Weise auch in allgemeinen Schulen unterrichtet werden können." (§27a(1)SchOG)
Zum Schulsprengel der Allgemeinen Sonderschule St. Johann im Pongau gehören derzeit die Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau sowie die Gemeinden Goldegg, Großarl, Hüttschlag, Kleinarl, St. Veit im Pongau, Schwarzach im Pongau und Wagrain.
Geschichte
Die Sonderschule St. Johann im Pongau befand sich bis 2015 im Volksschulgebäude am Pongauer Dom.
2014 bis 2015 wurde das neue Schulgebäudes der Allgemeinen Sonderschule als Niedrigenergiehaus mit Passivhausstandard errichtet und ab 7. September 2015 bezogen. Es umfasst sieben Klassen mit dazwischen liegenden Gruppenräumen. Im Obergeschoss befinden sich Turnsaal, Werk-, Therapie- und Entspannungsräume, eine Bücherei und die Lehrerzimmer.[2]
Schulleiter
- 1973–1991?: Josef Sieberer
- 1991–2003: Monika Reymann
- seit 2003: Elisabeth Obermoser-Kemetinger