Anton Fischer

Dr. Anton Fischer (* 1802 in Landeck, Tirol; † 5. April 1858 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Arzt, insbesondere Salzburger erster Stadtarzt und Direktor der Salzburger landesfürstlichen Heil- und Versorgungs-Anstalten.

Leben

Fischers Vater war Salzfaktor und herrschaftlicher Pfleger in Landeck. Der Salzburger Advokat Alois Fischer war Antons Bruder.

Seine Studien legte Anton Fischer in Chur (Graubünden), Innsbruck, Brixen und Wien zurück. Nachdem er das Doktorat der Medizin erworben hatte, trat er im Jahr 1831 in der Stadt Salzburg als praktischer Arzt ein und wurde drei Jahre später zweiter, bald darauf erster Stadtarzt. Im Jahr 1851 wurde er zum Direktor der Heil- und Versorgungs-Anstalten ernannt und blieb dies bis zu seinem Tod.

"Er lebte seinem Dienste mit unermüdetem Eifer und mit einer Hingebung, derer nur die innigste Liebe zu seinem Berufe fähig ist."

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

Carl Ozlberger

Direktor der Salzburger landesfürstlichen Heil- und Versorgungs-Anstalten
1851–1858
Nachfolger

Carl Ozlberger