Aufgeschnappt und aufgemerkt 2011

die Übergabe 2011 an den Kabarettisten Fritz Egger im Ziegelstadel Hallein vor seinem ausverkauften Halleiner Abend mit Johannes Pillinger mit dem neuen Programm "G‘sunde Watschen"

Aufgeschnappt und aufgemerkt 2011 ist eine Sammlung von Landtagsabgeordneten Josef Schöchl (S) und LAbg. a. D. MMag. Michael Neureiter (N). Neureiter hatte 1985 begonnen, Zitate "Im Landtag aufgeschnappt" zu sammeln. Seit 2009 erscheinen sie in Kooperation mit LAbg. Josef Schöchl. Hier einige Zitate aus dem Jahr 2011.

2011

Ihre dritte gemeinsame "Jahresbilanz in Anekdoten" legen Josef Schöchl und Michael Neureiter vor: Sie berichtet u. a. "vom Haarschnitt für Glatzköpfige, von im Dunkeln liegenden Dunkelziffern, vom Plafond der Kürzungen und von der Verheiratung von Radwegen und Landesstraßen".

Ihre dritte gemeinsame Sammlung "Aufgeschnappt und aufgemerkt 2011. Zusammengetragen im Landtag und im Alltag" haben Neureiter und Schöchl an den Salzburger Kabarettisten Fritz Egger überreicht – vor seinem ausverkauften Halleiner Abend mit Johannes Pillinger mit dem neuen Programm "G‘sunde Watschen". "Unsere Sammlung ist eine g’sunde Tachtel für schlampiges Reden und Schreiben, aber auch ein Dank für manche spitze Zunge!" meinen die beiden Sprachwitz-Sammler.

Beispiele Aufgeschnappt und aufgemerkt 2011

Alle sind im Internet abrufbar - siehe Weblinks ganz unten.

altersweise (N)
Erste-Generaldirektor Andreas Treichl, geboren 1952, spricht seine Erfahrung an:

"Eine Firma, die ich jetzt seit 100 Jahren kenne, möchte einen Kredit von mir..."

bewegungslos (N)
Pädagogik-Experte kritisiert im ORF die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst:

"'Hier gibt es oft zu wenig Bewegungslosigkeit!"

ehrenvoll (S)
Professor Clemens Sedmak leitet eine Festrede ein:

"Sehr geehrte Ehrengäste - und die es noch werden wollen."

halbiert (S)
Die Halleiner Stadträtin Eveline Sampl-Schiestl berichtet über die Gründungsphase junger Familien:

"Da können sie sich dann ein Kind oder eineinhalb leisten."

rockig (S)
Ein Flachgauer Bürgermeister ist bei einer Schuleröffnung durch die sehr rockige Einbegleitung des Jugendorchesters offensichtlich inspiriert:

"Ich bitte nun Tina Turner, ich meine Tina Widmann, um ihre Rede."

sinnlos (S)
Nach mehreren erfolglosen Erklärungsversuchen sagt Walter Blachfellner resignierend zu Astrid Rössler:

"Ich widerspreche Ihnen nur ungern, weil es keinen Sinn hat."

transzendent (S)
Das Läuten eines Handys im Publikum genau am Beginn einer Segnung kommentiert der Walser Pfarrer Johann Schwaighofer:

 "Das ist ein Anruf von oben. Auch Gott wird modern."

Weblinks

"Aufgeschnappt und aufgemerkt" im Internet auf www.horologium.at, //www.oevp-sbg.at und www.salzburg.gv.at

Quellen