Datei:Kalser Tauern 02.jpg

Kalser_Tauern_02.jpg(600 × 450 Pixel, Dateigröße: 311 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
zwischen Tauernkogel (2683 m ü. A., nordwestlich) und Medelzkopf (2761 m ü. A., südöstlich), trennt die Granatspitzgruppe von der Glocknergruppe. Als Verbindung zwischen Kalser Dorfertal und dem Stubachtal stellte das Kalser Törl Jahrhunderte lang eine wichtige Verbindung zwischen Osttirol und dem Pinzgau dar. Auf jeder Seite des Kreuzes ist eine Christusfigur. Links kann man den Weißsee erkennen, die markante Spitze rechts ist der Hohe Riffl
Quelle
mein.Salzburg.com
Fotograf
Userin Hedwig M.
Datum der Aufnahme
23. September 2010
Lizenz

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:07, 24. Sep. 2010Vorschaubild der Version vom 13:07, 24. Sep. 2010600 × 450 (311 KB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = zwischen Tauernkogel (2683 m ü. A., nordwestlich) und Medelzkopf (2761 m ü. A., südöstlich), trennt die Granatspitzgruppe von der Glocknergruppe. Als Verbindung zwischen Kalser Dorfertal und dem [[Stubac

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten