Freiwillige Feuerwehr Seekirchen am Wallersee

2024: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Seekirchen am Wallersee, im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior, der frühere Ortsfeuerwehrkommandant Johannes Neuhofer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, Bürgermeister der Stadt Seekirchen am Wallersee Konrad Pieringer, Ortsfeuerwehrkommandant Herbert Költringer und Pfarrer Laurent P. Chardey bei der Fahrt mit dem historischen Feuerwehrauto, einem FIAT, Baujahr 1927.

Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen am Wallersee ist eine Freiwillige Feuerwehr in der Flachgauer Stadt Seekirchen am Wallersee und wurde 1874 gegründet.

Allgemeines

Die Feuerwehr Seekirchen ist im 50 Quadratkilometer großen Gemeindegebiet an fünf Standorten vertreten

2013

2013 verzeichnete die Feuerwehr 204 Einsätze, davon 14 Brand- (zwei Großbrände), 180 technische und zehn sonstige Einsätze. Damit hatte die 168 Kameraden doppelt so viele Einsätze wie im Jahr 2013. 5 661 Stunden waren sie einsatzmäßig tätig, außerdem nahmen sie mit 8 646 Stunden an Übungen und Schulungen teil.[1]

2024

Am 27. und 28. Juli 2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr 150jähriges Bestandsjubiläum mit Festmesse, Defilee und Bieranstich. Auch eine neue Drehleiter und ein Löschfahrzeug wurden geweiht.

2023 verzeichnete die Feuerwehr Seekirchen 144 Einsätze, 19 223 Stunden geleistet und 185 Feuerwehrleute waren 2024 aktiv. Ortsfeuerwehrkommandant 2024 war Herbert Költringer.[2]

Kommandanten

Weblink

Quellen