Gastag
Gastag, auch Gasteig oder ähnlich, ist ein nicht seltener süddeutsch-österreichischer Orts- und Flurname.
Namensursprung
Der Name geht auf das mittelhochdeutsche "gâhstîc" (also etwa "gacher Stieg"), d. h. "jäher Anstieg", zurück.[1]
Salzburger Orts- und Flurnamen
Flachgau
- Gastag (Oberndorf bei Salzburg), ein Ortsteil in der Stadt Oberndorf bei Salzburg
- Gastag, ein Weiler in der Marktgemeinde Eugendorf
- Gastag, Ursprung des Gastagwegs in der Gemeinde Bergheim
- Gastag, eine Einschicht in der Katastralgemeinde Enzersdorf, Marktgemeinde Thalgau
- Gasteg, ein Weiler in der Katastralgemeinde Faistenau, Gemeinde Faistenau
Tennengau
- Gasteig in Hallein, Ursprung des Straßennamens Gasteigweg (Hallein)
- Gasteig (Kuchl), ein Ortsteil in der Marktgemeinde Kuchl, zerstreute Häuser mit dem Purtschellerhaus
- Gasteig, ein Ortsteil in der Gemeinde Puch bei Hallein
Pinzgau
- Gasteg, eine Anhöhe (1 762 m ü. A.) in den Glemmtaler Alpen
Quellen
- Österreichischer Amtskalender, SALZBURGWIKI
Einzelnachweise
- ↑ Hornung, Maria: Lexikon österreichischer Familiennamen. öbv, Wien 2002. ISBN 978-3209037916. S. 56, Eintrag "Gasteiger".