Gitschenwand
Die Gitschenwand ist eine nicht ganz einen Kilometer lange Felswand in der Osterhorngruppe in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geografie
Die Gitschenwand erhebt sich im Nordosten des Gemeindegebiets südlich der Trattbergalm nördlich der Zufahrtsstraße zum Seewaldsee. Ihre Höhe beträgt etwa 380 Meter. Sie verläuft in Ostwestrichtung.
Ereignis
Am 27. Dezember 1905 wurde der großherzoglich-toskanischer Aufsichtsjäger Johann Reich aus Werfenweng in der Nähe der Gitschenwand von einem unbekannten Wilderer erschossen.
Am 7. September 1906 abends wurde ein Gedenkstein an Johann Reich in diesem Bereich von Kooperator Franz Seeleitner aus St. Koloman gesegnet.
Weblink
- Lage auf .AMap, aktualisierter Datenlink 10. Dezember 2024
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- SALZBURGWIKI-Artikel "Johann Reich"