Hans Löschner

Dr. phil. Hans Löschner (* 17. März 1945 in Zell am See) ist ein österreichischer Nano-Physiker und international bekannter Numismatiker.

Leben

Hans Löschner ist der Sohn des Leiters der Vermessungsarbeiten und Abteilungsleiters bei der späteren Tauernkraftwerke AG Dr. techn. Fritz Löschner (* 1912; † 2000) und seiner Frau Johanna, geborene Fritz. Der Bankier Ernst Löschner (* 1943) ist sein Bruder.

1963 maturierte er in Salzburg und studierte dann an der Universität Wien Physik und Mathematik. Während seines Studiums arbeitete er vier Jahre lang bei den Philips Research Labs in Eindhoven (Niederlande). 1976 promovierte er zum Doktor der Philosophie.

Anschließend war Dr. Löschner von 1976 bis 1983 als Entwicklungsingenieur und Wissenschafter bei der Firma Sacher Technik tätig. Als die Firma 1983 liquidiert wurde, setzte er seine Forschungen auf dem Gebiet der Herstellung von Mikrostrukturen für die Halbleiterindustrie fort und wurde im Februar 1985 Mitbegründer der Firma IMS - Ionen Mikrofabrikations Systeme GmbH, die sich insbesondere im Bereich der maskenlosen Lithografie und der Nanostrukturierung in der Teilchen-Optik profilierte. 1986 war er Mitbegründer der Erwin Schröder Gesellschaft für Nanowissenschaften und 2000 der IMS - Nanofabrication GmbH sowie des Nanotechnologie-Netzwerks Micro@Nanofabrication-Austria.

Neben seiner Tätigkeit als Physiker ist Dr. Löschner passionierter Münzsammler.

Quellen