Johann Schnepfleitner

Dr. Johann (Hans) Schnepfleitner (* 1946) ist oder war Unternehmens- und Personalberater in Oberalm und war Leiter des Landesarbeitsamtes Salzburg.

Leben

Hans Schnepfleitner trat im Jahr 1980 in die Arbeitsmarktverwaltung ein und war zunächst Akademikervermittler und Maturantenberater, dann Personalchef im Landesarbeitsamt Oberösterreich in Linz. Im April 1986 wurde er nach Salzburg versetzt, wo er die Abteilung II des Landesarbeitsamtes leitete. Im März 1987 wurde er zum Leiter dieses Amtes bestellt.

Viereinhalb Jahre später, im August 1991, sandte Hofrat Schnepfleitner ein Schreiben an die Mitarbeiter aller Arbeitsämter des Landes, in dem er seinen Rücktritt zum 30. September des Jahres ankündigte.

Begründend führte er an: Der Mindestkonsens zwischen Sozialpartner und Parteien über die Funktion der Arbeitsmarktverwaltung sei offenkundig abhandengekommen. Nicht einmal innerhalb der Arbeiterkammer und der Handelskammer gebe es Einigkeit darüber, was die Hauptaufgaben der Arbeitsmarktverwaltung seien. Die Folge seien zunehmende Orientierungslosigkeit und Verunsicherung, vor allem in der Förderungs- und Ausländerpolitik. Um die knapper werdenden Finanzmittel sei ein "egoistischer Kampf" entbrannt, der auf dem Rücken der Beamten der Arbeitsmarktverwaltung ausgetragen werde.

Gegenüber den "Salzburger Nachrichten" klagte Schnepfleitner, von den Vertretern sämtlicher Lager und Parteien werde aus Profilierungssucht in die Arbeitsämter hineinregiert. Im April 1991 hatte Handelskammerpräsidentin Helga Rabl-Stadler vom Arbeitsamt die Übermittlung der Arbeitslosenlisten verlangt – die Kammer wollte die Arbeitsvermittlung selbst in die Hand nehmen und wurde dabei von Landeshauptmann Hans Katschthaler (ÖVP) unterstützt. Im August desselben Jahres richtete die städtische Frauenbeauftragte Ingrid Pointner-Jallisch eine Rücktrittsforderung an Schnepfleitner; der Arbeitsmarktverwaltung sei die Kinderbetreuung gleichgültig, kritisierte sie und forderte mehr Geld für Kinderbetreuungseinrichtungen.

Schnepfleitner plante nun, in sein altes Metier, die Bauwirtschaft, zurückzukehren, und überlegte sogar einen Weg in die Selbstständigkeit.

In der Folge gründete er und führte er durch viele Jahre ein Personal- und Unternehmensberatungsunternehmen in Oberalm.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Ingomar Glinz

Leiter des Landesarbeitsamtes Salzburg
1987–1991
Nachfolger

Erwin Buchinger