Die Pentele, im Allgäu auch Bentele, waren Uhrmacher in der Stadt Salzburg. Aus ihrer Werkstätte stammen viele historische Turmuhren in Salzburg.

Familienmitglieder

  • Jakob Pentele, (* 1701; † 1773), Hof- und Großuhrenmacher von 1734 bis 1773,
    • Johann Pentele senior (* 1741; † 1811), ein Neffe von Jakob Bentele, Hofuhrmacher, bürgerlicher Uhrmacher und Großuhrenmacher von 1770 bis 1811,
      • Johann Pentele junior (* 1773; † 1826), Sohn des vorigen, Hofuhrmacher, bürgerlicher Uhrmacher und Großuhrenmacher.

Quellen

  • Fekesa, Gert: Johann Pentele. Letzter Spross einer Salzburger Uhrmacherdynastie, in: Hoffmann, Robert (Hrsg.): Auf den Spuren von Unbekannten. Zwölf Salzburger Lebensläufe des 19. Jahrhunderts. Salzburg (Stadtarchiv Salzburg) 2007, S. 79ff.