Spechtenschmiede

Die Spechtenschmiede ist eine Hütte der Naturschutzjugend Österreich am Koppler Moor unterhalb des Gaisbergs im Gebiet der flachgauer Gemeinde Koppl.

Geschichte

Die Spechtenschmiede wurde 1928 bis 1930 durch den Verein der Wanderfreunde errichtet und diente während und nach dem Zweiten Weltkrieg als Flüchtlingsunterkunft. 1960 wurde sie auf Initiative von Ortsgruppenleiter Walter Tetsch durch die Österreichische Naturschutzjugend erworben, die sie innerhalb eines Jahres zur Unterkunft für Jugendgruppen ausbaute. 1961 fand eine Eröffnungsfeier statt.

Allerdings war die Nutzung aufgrund fehlender Sanitäreinrichtungen stark eingeschränkt. Daher fand von 1992 bis 1994 eine Sanierung des Gebäudes statt.

Kontakt

Hüttenwart ist Ing. Winfried Kunrath

Grabnerstraße 15
5321 Koppl
Telefon: (06 64) 8 28 42 64
E-Mail: spechtenschmiede@naturschutzjugend.at

Weblinks

Quellen

  • ÖNJ-Homepage
  • Kunrath, Winfried: Spechtenschmiede der Österreichischen Naturschutzjugend, in: Heimat Koppl. Chronik der Gemeinde. Gemeinde Koppl (Hrsg.), Koppl 2000.