Strandbad Henndorf am Wallersee
Das Strandbad Henndorf am Wallersee ist ein öffentliches Freibad am südwestlichen Ufer des Flachgauer Wallersees.
Geschichte
Unter Bürgermeister Simon Brandstätter wurde es 1956 als Salzburgs "modernstes Strandbad" eröffnet. 2015 drohte die Schließung des Strandbads aufgrund von Problemen mit dem Besitzer des Grundes, dem auch das Hotel Seebrunn am Wallersee neben dem Strandbad gehört. 2017 wurde dann die Anlage modern umgestaltet und neu eröffnet.
2025 wollte die Gemeinde noch vor Saisonbeginn zwei neue Holzstege bauen. Die alten Schwimmstege aus Kunststoff waren stark beschädigt, wiederholt nur notdürftig instand gesetzt und für 2025 nicht mehr zu gebrauchen. Im Februar 2025 hatte das Ortsparlament beschlossen, zwei fixe Holzstege zu errichten. Doch im Zuge der Planung hat sich laut Bürgermeister Martin Köllersberger (ÖVP) herausgestellt, dass ein umfassendes Genehmigungsverfahren bei der Bezirkshauptmannschaft erforderlich sei - samt Ausgleichs- und Renaturierungsmaßnahmen. Gemeinderat Günther Schackmann (Team für Henndorf) sagt, die Gemeinde habe es verabsäumt, frühere Bewilligungen für zwei Stege im Zehnjahresabstand erneuern zu lassen.
In einer Vorverhandlung vor Ort hatte der Sachverständige für Gewässerschutz als Bedingung für den Neubau gefordert, dass ein Teil der Ufermauer entfernt und durch eine Naturböschung ersetzt werden müsste. Der Experte habe die Ausgleichsmaßnahme mit dem Erhalt von Makrophyten bzw. Algen begründet. Makrophyten sind Unterwasserpflanzen wie zum Beispiel die (für die Wasserqualität besonders wichtigen) Armleuchteralgen. Dadurch würden aber auch Liegefläche am Seeufer und zwei schattenspendende Bäume verloren gehen sowie der Hochwasserschutz des Strandbads argumentiert Schackmanns Fraktion TfH.[1]
Bilder
- Strandbad Henndorf am Wallersee – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI