Bauernhaus Wallnergut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Bauernhaus Wallnergut in der Pongauer Marktgemeinde St. Veit im Pongau beherbergt das Seelackenmuseum, ein Heimatmuseum. Das Gebäude zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Marktgemeinde.
Geschichte
Das Wallnergut (auch Wallner(bauern)haus, Wallnerhof) ist ein typisches Pongauer Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Dieses wurde ursprünglich 1738 in Schwarzach errichtet, wo es bis 1988 stand. Danach wurde es abgetragen, am heutigen Standort 1992 mit dem originalen ersten Stock und dem ursprünglichen Dach wieder aufgebaut und 1994 als Museum eröffnet. Bemerkenswert sind die große Bauernstube mit Holztramdecke und Kachelofen sowie die Rauchkuchl. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Bildergalerie
Quellen
- Salzburger Woche, Ausgabe Pongauer Nachrichten, 28. Juni 2012
- Salzburgwiki-Artikel Seelackenmuseum