Claudio Abbado
Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand, Italien; † 20. Jänner 2014 in Bologna, Italien) war ein italienischer Dirigent.
Abbado und Salzburg
Claudio Abbado kam 1965 durch Herbert von Karajan zu den Salzburger Festspielen. Sein Debüt am 14. August, Mahlers Auferstehungssymphonie mit den Wiener Philharmonikern, wurde frenetisch gefeiert und war gleichzeitig sein internationaler Durchbruch. Bis 2002 sollte Abbado von nun an jedes Jahr bei den Festspielen auftreten. Am 28. Juli 1968 gab er mit dem Barbier von Sevilla sein Operndebüt in der Stadt Salzburg. Nur 27 seiner 101 Auftritte in Salzburg waren im Opernfach, aber jede seiner Interpretationen wurde zum Erfolg.
Abbado stand in Salzburg berühmten Orchestern wie den Wiener und Berliner Philharmonikern oder dem London Symphony Orchestra vor und machte seine Orchestergründungen Chamber Orchestra of Europe, Gustav Mahler Jugendorchester oder Orchestra Mozart Bologna salonfähig.
Von 1994 bis 2002 arbeitete Claudio Abbado als Künstlerischer Leiter der Salzburger Osterfestspiele. 2002 legte er die Leitung der Berliner Philharmoniker und dieses Festival zurück und zog sich nach Bologna zurück. Zwei Jahre zuvor war er ans Krebs erkrankt.
Unter Alexander Pereira kehrte Abbado am 28. Juli 2012 nach zehn Jahren Abwesenheit mit dem Orchestra Mozart Bologna für ein letztes Konzert zu den Salzburger Festspielen zurück.
Opern bei den Salzburger Festspielen
- Rossini: Der Barbier von Sevilla (1968, 1969)
- Strauss: Elektra (1989)
- Janáček: Aus einem Totenhaus (1992)
- Mussorsky: Boris Godunov (1994)
- Berg: Wozzeck (1997)
Opern bei den Osterfestspielen
- Mussorsky: Boris Godunow (1994)
- Strauss: Elektra (1995)
- Verdi: Otello (1996)
- Berg Wozzeck (1997)
- Mussorsky: Boris Godunow (1998)
- Wagner: Tristan und Isolde (1999)
- Verdi: Simon Boccanegra (2000)
- Verdi: Falstaff (2001)
- Wagner: Parsifal (2002)
Weiterführend
Für Informationen zu Claudio Abbado, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Seite "Osterfestspiele". In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. Jänner 2014, 15:40 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Osterfestspiele&oldid=126359122 (Abgerufen: 20. Jänner 2014, 14:35 UTC)
- Homepage Deutsche Grammophon Gesellschaft
- Stardirigent Claudio Abbado 80-jährig verstorben
- Festspielblog zum Tod von Abbado
- archive.salzburgerfestspiele.at