Datei:Tauglbruecke Einweihung 2011 02.jpg

Originaldatei(1.947 × 1.365 Pixel, Dateigröße: 1,5 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Tauglbrücke - Die von Hans Pacher 1954 geschaffene Steinguss-Statue des heiligen Severin, des "Apostels von Noricum", sitzt am Beginn des neuen Radstegs auf der Kuchler Seite. Sie wurde von den Steinmetzmeistern Bertl Ziller jun. und sen. in Adnet renoviert und mit der neuen Tauglmaut-Kapelle gesegnet. Im Bild v.l. Bad Vigauns Vizebürgermeister Alexander Sartori, Kuchls Vizebürgermeisterin Carmen Kiefer, Günter Bauer, die Bürgermeister Raimund Egger und Andreas Wimmer, Landeshauptmann-Stv. Dr. Wilfried Haslauer, Josef Reiter, Pfarrer Gerhard Mühlthaler, der Kuchler Museumsvereins-Obmann Josef Egger, die Steinmetzmeister Bertl Ziller jun. und sen., Gemeinderat Michael Neureiter und Pfarrer Egon Katinsky
Quelle
Michael Neureiter
Fotograf
Landespressebüro/Wieser
Datum der Aufnahme
16. Juni 2011
Lizenz

Lizenz

Bildrechte
Gnu.png

Dieses Bild wird vom Urheber unter der GNU Freien Dokumentationslizenz veröffentlicht.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:59, 18. Jun. 2011Vorschaubild der Version vom 18:59, 18. Jun. 20111.947 × 1.365 (1,5 MB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Tauglbrücke - Die von Hans Pacher 1954 geschaffene Steinguss-Statue des heiligen Severin, des „Apostels von Noricum“, sitzt am Beginn des neuen Radstegs auf der Kuchler Seite.

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: