Andreas Wimmer (Kuchl)
Andreas Wimmer (* 4. März 1957; † 8. Dezember 2018) war Bürgermeister (ÖVP) der Tennengauer Marktgemeinde Kuchl.
Leben
Politik
Andreas Wimmer war von 1984 bis 1989 sowie von 1999 bis 2000 Gemeindevertreter und von 2000 bis 2004 Gemeinderat der Marktgemeinde Kuchl.
Im Mai 2003 wurde er mit 100% der Stimmen zum ÖVP-Gemeindeparteiobmann gewählt. Im Frühjahr 2004 ging er als Nachfolger von Pius Züger in die Bürgermeisterwahl und gewann die Stichwahl gegen den FPÖ-Kandidaten Stefan Weiß.
Von 2005 bis 2018 war er Bezirksobmann-Stellvertreter der Tennengauer Volkspartei.
Bei der Bürgermeisterwahl am 1. März 2009 wurde Wimmer mit 60,1 % der Stimmen im ersten Wahlgang bei vier Gegenkandidaten im Amt bestätigt.
Wegen seiner schweren Krankheit hatte Andreas Wimmer Ende November bekannt gegeben, dass er auf ein neuerliches Antreten bei der Bürgermeisterwahl im März 2019 verzichte.
Sonstiges
Bis zu seiner Wahl zum Bürgermeister war Andreas Wimmer Mitarbeiter der Porsche Austria GmbH & Co OG, bei der er bereits seine Lehre absolviert hatte. Bis 2005 war er Betriebsrat, Betriebsrats-Vorsitzender und Aufsichtsratsrat der Porsche-Holding.
Wimmer war auch Mitglied des Reinhalteverbandes Tennengau Süd, Vorstandsmitglied des Gemeindebundes, Mitglied des Gemeindeausgleichsfonds-Beirates, Aufsichtsrat der Raiffeisenkasse Kuchl und Mitglied zahlreicher Vereine. Er war langjähriger Funktionär des SV Kuchl und ist Bruder des Fußballprofis Georg Wimmer.
Er erlag am 8. Dezember 2018 einer Krebserkrankung.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Marktgemeinde Kuchl am 20. Dezember 2018 posthum zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, u. a. online, vom 9. bis 12. und 22. Dezember 2018.
Vorgänger |
Bürgermeister von Kuchl 2004–2018 |
Nachfolger |