FC Red Bull Salzburg Frauen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Red Bull Salzburg gegen Altach, Heimpremiere in Liefering am 24. 8. 2025
Meisterfeier Future League 2024/25

Der FC Red Bull Salzburg Frauen ist ein Fußballverein, der seit der Saison 2025/26 in der ADMIRAL Frauen Bundesliga antritt.

Allgemeines

Red Bull Salzburg stieg im Sommer 2023 in den österreichischen Frauenfußball ein. In Zusammenarbeit mit dem FC Bergheim startete das Projekt zunächst in einem relativ kleinen Rahmen. Den Anfang in Red-Bull-Trikots machte eine U16-Mädchenmannschaft, die sich mit U14-Burschenteams in der Sparkassenliga duelliert. Der Kader war vorwiegend mit Spielerinnen aus Salzburg sowie aus dem angrenzenden Tirol und Bayern besetzt. Das Betreuerteam bestand aus Dusan Pavlovic (Cheftrainer), Isabella Schweighofer (Co-Trainerin), Carolin Grössinger (Torhütertrainerin), Markus Huthöfer (Athletiktrainer/Sportwissenschafter) und Chiara Kubis (Physiotherapeutin).

Ein Jahr später folgte ein weibliches U20-Team der Roten Bullen in der österreichweiten Future League, dem Nachwuchsbewerb der Bundesliga. Ab der Saison 2025/26 wird Red Bull Salzburg den Spielbetrieb des Bundesligisten FC Bergheim übernehmen und die Spielgemeinschaft offiziell als "FC Red Bull Salzburg Frauen" in der Admiral-Bundesliga antreten.

In einer Aussendung am 13. Dezember 2024 gab der Verein bekannt, dass die Kooperation mit Bergheim bestehen bleibt und sogar ausgebaut werden soll. So wird auch der Spielort vorerst weiter der Bergheimer Sportplatz sein.[1]

Im März 2025 feierte die U20 des FC Red Bull Salzburg mit dem Meistertitel in der ÖFB-Future League einen großen Erfolg.[2]

Die Bundesligasaison 2025/26 starteten die Frauen des FC Red Bull Salzburg am 16. August 2025 mit einem 2:0-Auswärtssieg bei Blau-Weiß Linz. Vina Crnoja und Theresa d'Angelo erzielten die Tore. Das erste Heimspiel in der Red-Bull-Akademie Liefering am 24. August 2025 brachte ein 1:1-Remis gegen den SCR Altach.

Quellen

Einzelnachweise