Friedhof Mülln
Der Friedhof Mülln ist einer der sechs Friedhöfe der Stadt Salzburg. Er befindet sich im Salzburger Stadtteil Mülln bei der Pfarrkirche Mülln und der Kreuzkapelle.
Beschreibung
Der alte Müllner Friedhof wurde 1453 angelegt und ist seit 1879, dem Zeitpunkt der Errichtung des Kommunalfriedhofs, aufgelassen. Seit Mai 2018 werden am Friedhof wieder Urnenbestattungen vorgenommen. Der Eingang befindet sich an der Mönchsbergstraße oberhalb der Stadtpfarrkirche Unserer Lieben Frau Mariae Himmelfahrt.
Kunstwerke
Am Friedhof befindet sich das Kunstwerk Heimgang des hl. Benedikt von Elsbeth Bellartz.
Gräber
Hier liegt u. a. der deutsche Dirigent und Komponist Heinrich Esser begraben.
Kurioses
An der Müllner Schanze soll 2024 eine Toilettenanlage errichtet werden, weil die Frequenz durch Kinderspielplatz samt Kletterwand und Wanderwegen hoch ist. Als Standort soll die Grüninsel an der bestehenden Friedhofsmauer südlich der Augustinerkirche dienen. So sieht es ein Amtsbericht aus der Bauabteilung vor. Gebaut würde ein einfacher Quader aus Beton, der in das begrünte Gelände eingeschüttet werden soll. Die Kostenschätzung des Architekturbüros belief sich im Sommer 2023 auf 380.000 Euro. Wobei aufgrund der schwer prognostizierbaren Baukostenentwicklung noch 25 Prozent Schwankungsbreite oben dazukommen. Somit läge das maximale Budget bei 474.000 Euro. Dass im Frühjahr 2024 mit dem Bau begonnen wird, ist mittlerweile höchst unwahrscheinlich. Der entsprechende Amtsbericht wurde Mitte September 2023 im Bauausschuss diskutiert, aber nicht beschlossen. Nun soll er Ende September 2023 erneut vorgelegt werden. Es dürfte aber keine politische Mehrheit zustande kommen. Die ÖVP spricht von einem WC zum Luxuspreis. Eine halbe Million Euro für 14 Quadratmeter - "das wäre ein Quadratmeterpreis von 34.000 Euro", sagt Klubchef Christoph Fuchs. "Um knapp 500.000 Euro bauen gemeinnützige Bauträger in Salzburg eine 90 Quadratmeter große vier-Zimmer-Wohnung, in der eine ganze Familie ihr Zuhause findet. Dabei werden aber zwei WC errichtet", meint Fuchs. Zuletzt habe die Stadt Salzburg im Hans-Donnenberg-Park und am Kinderspielplatz in Itzling für jeweils unter 200.000 Euro eine One for all-WC-Anlage errichtet.
Bilder
Friedhof Mülln – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Kreuzkapelle im Müllner Friedhof
- www.sn.at, 22. September 2023: "Teuerstes WC Österreichs"