Georg Steinböck

Johann Georg Steinböck (* 1748; † 23. Juli 1807) war Schulleiter der Pinzgauer Volksschule Bramberg.

Leben

Georg Steinböck stammte aus Puch bei Hallein und war Schneidergeselle. Nachdem er je zwei Jahre in den Pfarren Thalgau und in Abtenau sowie acht Jahre in Großarl als Kantor und Mesnerknecht gearbeitet hatte, wurde er 1775 Schulhelfer in Bramberg. Nachdem er sich beim Kooperator der Pfarre Mittersill, Johann Cajetan Schmid, fortgebildet hatte, wurde er 1785 als Schullehrer angestellt. Er galt als überaus tüchtig.

Der vormalige Schulgehilfe heiratete am 17. November 1785 Maria, die Tochter von Joseph Fürstaller, und hatte mehrere Kinder, darunter Franz, der sein Nachfolger als Lehrer und Mesner in Bramberg wurde, und Kajetan, der spätere Pfarrer von Uttendorf.

Quellen

  • Martin, Franz: Zur Lebensgeschichte des Salzburger Kartographen Josef Fürstaller, in: MGSLK 91, 1951, S. 128.
  • Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
Zeitfolge