Gerald R. Krischek

Gerald R. Krischek (* 1973 in Hallein) war Kurzzeit-Hoteldirektor im Hotel Goldener Hirsch in der Salzburger Altstadt.
Karriere
Gerald R. Krischek leitete vom 1. März 2010 bis 30. September 2011 als Hoteldirektor die Geschicke des Hotel Goldener Hirsch und damit der rund 100 Mitarbeiter leiten. Mit Krischek kommt ein feinsinniger Markenexperte an die Spitze des Hotels, der bereits auf 16 Jahre Erfahrung allein in der Luxushotellerie verweisen kann.
Geboren 1973 in Hallein, Salzburger Land, schloss Gerald Krischek die höhere Bundeslehranstalt für Tourismus in Krems (NÖ.) ab. Er startete seinen Berufsweg 1993 am Front Office[1] des Dorint Hotel in der Stadt Salzburg, wechselte jedoch bald ins Beau-Rivage Palace in Lausanne am Genfer See und weiter ins Grand Hotel in Wien. Mit dem Eintritt in die Verkaufsabteilung der Hotels Imperial und Bristol in Wien 1997, begann seine Karriere in der Gruppe Starwood Hotels & Resorts, zu deren exklusiver Marke The Luxury Collection auch das Hotel Goldener Hirsch zählt.
Für seine Verdienste um den Tourismus wurde Herr Krischek mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.
Von 2002 bis 2007 leitete Gerald Krischek die Verkaufs- und Marketingagenden des renommierten Hotel Grande Bretagne in Athen, Griechenland, und war für die Wiedereröffnung des Luxury Collection Hotels nach einer Investition von USD 100 Millionen ebenso verantwortlich wie für die Strategie während der Olympischen Spiele 2004 in Athen. 2006 übernahm Herr Krischek die Area Griechenland, Zypern und die Türkei und leitete damit die Verkaufs- und Marketingagenden von insgesamt 11 Hotels verschiedener Starwood Marken. Seit 2008 war Gerald Krischek als Brand Director für Europa, Afrika und den Nahen Osten für die exklusiven Marken St. Regis und The Luxury Collection innerhalb von Starwood mit Sitz in Brüssel zuständig. Damit fielen ueber 40 Hotels, wie der Goldene Hirsch, in seinen direkten Kompetenzbereich, darunter auch das Danieli in Venedig, das St. Regis Grand Hotel in Rom oder das National in Moskau. Darüber hinaus zeichnete Herr Krischek für die Europa-Einführung des Designerbrands W mit der Eröffnung des W Istanbul maßgeblich mitverantwortlich.
Gerald Krischek übernahm die Leitung des Hotels von Herbert Pöcklhofer, der dem Goldenen Hirsch seit 46 Jahren treu ist und 2010 in den Ruhestand trat.
Am 1. Oktober 2011 ging er nach Wien als Generaldirektor des Hotels Bristol.
Quellen
- www.hltkrems.ac.at Pressemitteilung
- www.gast.at, abgefragt am 2. November 2012
- ↑ Empfangsabteilung eines Hotels sowie alle dazu gehörenden Abteilungen der Kundenbetreuung und Reservierung