Herbert Pöcklhofer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
"Amtsübergabe" im März 2010 im Hotel Goldener Hirsch: Gerald R. Krischek (links) folgt dem scheidenden Herbert Pöcklhofer als Generaldirektor

Herbert Pöcklhofer (* 1950) ist Hoteldirektor des Hotels Goldener Hirsch i. R.

Karriere

Er begann seine Tätigkeit im berühmten Maxim’s in Paris. Nach einiger Zeit kam er ins Hotel Goldener Hirsch in Salzburg, wo er bereits seine Lehre absolviert hatte. 1979 wurde er zum Küchenchef bestellt. Es folgte die Auszeichnung mit einer Haube. Er durchlief dann die klassische Hotelkarriere, in dem er zunächst als Gastronomieleiter tätig war, dann Hoteldirektor wurde und 2002 das Hotel als Generaldirektor führte.

Unter seiner Führung konnte das Boutiquehotel drei Jahre in Folge die Auszeichnung als bestes unter den 900 führenden Hotels weltweit nach Salzburg bringen. Das Traditionshaus, das 2008 seinen 600. Geburtstag feierte, erzielte sowohl innerhalb der Marke Luxury Collection das beste Ergebnis in den Gästebefragungen als auch in der gesamten Unternehmensgruppe Starwood Hotels & Resorts.

"Wir haben gezeigt, dass man selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein Hotel sehr erfolgreich führen kann. Auch punkto Geschäftserfolg liegen wir an der Spitze unserer Gruppe – und das bei steigender Zufriedenheit der Gäste. Mit diesem Ergebnis in Pension zu gehen, erfüllt mich mit Stolz", sagt der scheidende Generaldirektor Herbert Pöcklhofer anlässlich seiner Pensionierung am 1. März 2010 nach 46 Jahre im Goldenen Hirsch.

Herbert Pöcklhofer gilt als Experte in Sachen Essen und Trinken zu Mozarts Zeit. Er hielt sein Wissen in mehr als 10 Kochbüchern und zahlreichen Lehrunterlagen fest.

Sein Nachfolger ist Gerald R. Krischek.

Auszeichnungen

Pöcklhofer wurde 2000 mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Am 4. Februar 2009 wurde Herbert Pöcklhofer mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um den Salzburger Tourismus ausgezeichnet.

Quelle