Gotthalma Moser

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberschulrätin Schwester M. Gotthalma Moser (* 10. Mai 1901 in St. Marienkirchen, ; † ) war Franziskanerin von Vöcklabruck und Schulleiterin der Allgemeinen Sonderschule St. Anton in Bruck an der Großglocknerstraße.

Leben

Maria Moser war die Tochter von Alois Moser und seiner Frau Maria, geborene Englbutzeder (* 1875).[1] Seit ihrer Profess trug sie den Namen M. Gotthalma. Am 13. August 1929 kam sie als Junglehrerin nach St. Anton und wirkte dort bis 1937. 1931 legte sie ihre Lehrbefähigungsprüfung ab. 1937 wurde sie an die Volksschule der Franziskanerinnen nach Salzburg versetzt, wo sie während der NS-Zeit als Krankenschwester arbeitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte sie an die restituierte Schule zurück und wurde 1955 als Schulleiterin der Öffentlichen Sonderschule bestellt. 1967 trat sie in den Ruhestand, half jedoch weiterhin aus, wo sie gebraucht wurde.

Ehrung

1965 wurde ihr der Berufstitel Oberschulrat verliehen.

Quellen

  • Effenberger, Max: Brucker Heimatbuch. Aufzeichnungen zum Erinnern, Nachdenken und zum gegenseitigen Verstehen. Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße (Selbstverlag) 1984, S. 156f.
  • Salzburger Lehrer-Handbuch (Schematismus) 1960. Hrsg. Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten Landessektion Pflichtschullehrer. Salzburg 1960.

Einzelnachweise

Zeitfolge