Herbert Resch

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Medizinalrat Primar Univ.-Prof. Dr. Herbert Resch (* 22. Mai 1950 in Hofstätten bei Gleisdorf, Steiermark) ist Unfallchirurg sowie Gründungsvater und ehemaliger Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in der Stadt Salzburg.

Leben

Herbert Resch studierte von 1970 bis 1972 Veterinärmedizin in Wien, von 1972 bis 1978 Humanmedizin an der Universität Innsbruck. Er wurde 1978 zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert und absolvierte bis 1981 die Ausbildung zum Turnusarzt im Krankenhaus Zell am See. Anschließend wechselte er an die Innsbrucker Universitätsklinik für Unfallchirurgie und begann mit der Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie. 1993 wurde er Vorstand der Unfallabteilung am Landeskrankenhaus Salzburg. Diese Einrichtung, heute Universitätsklinikum für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, leitet er noch heute (2012).

Wissenschaftliche Leistungen

Primar Resch setze im Laufe seiner Karriere mehrere fachliche Meilensteine:
1986 war er mitverantwortlich für die Gründung der ersten österreichischen Schulterambulanz an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck,
1988 initiierte er den ersten internationalen "Schulterkongress" mit 600 Teilnehmern.
Er verdiente sich zwei wissenschaftliche Preise, überreicht durch die Österreichische Gesellschaft für Radiologie (1988) und durch die deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (1992).

Resch entwickelte mehrere Operationstechniken, die internationale Anerkennung gefunden haben, eine neue Schulterprothese sowie einen Spezialschraubendreher für arthroskopische und perkutane Fragmentfixierungen.

Funktionen

Im Jahr 2003 war Herbert Resch Gründungsvater und war seither bis 2020 Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.

Seit 1999 ist Herbert Resch Vizepräsident der Österreichischen Sektion der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen.

Von 2001 bis 2004 war er Präsident der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellbogenchirurgie,

2005 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie und

2006 Organisationspräsident des Kongresses der Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie in Salzburg.

Am 18. Oktober 1999 wurde Herbert Resch bei der Gründung der Privatstiftung Medizinische Fakultät Salzburg zum Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Diese Funktion hat er noch heute inne. Mit 31. Mai 2015 trat er in den Ruhestand.

Auszeichnungen

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

-

Rektor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
20032020
Nachfolger

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl