Herbert Waach
Dr. Herbert Waach (* 24. Mai 1904 in der Stadt Salzburg; † 24. August 1982)[1] war Direktor der Salzburger Landes-Hypothekenbank.
Leben
Der Sohn des bekannten Salzburger Wasserbautechnikers Dipl.-Ing. Josef Waach besuchte in seiner Heimatstadt Salzburg die Übungsschule und das Staatsgymnasium, an dem er 1923 maturierte. Da er schon im Kindesalter seinen Vater verloren hatte, musste er das Weiterstudium vorerst zurückstellen und trat nach der Matura in die damalige Agrarbank für die Alpenländer zur Absolvierung der Bankpraxis ein, wechselte aber zu Beginn des Jahres 1927 zur damaligen Salzburger Landes-Hypothekenanstalt. 1936 konnte er das neben dem Beruf betriebene Rechtsstudium an der Universität Innsbruck mit der Promotion zum Dr. juris abschließen.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Waach im Jahr 1945 die kommissarische Leitung der Landeshypothekenanstalt Salzburg übertragen, kurze Zeit darauf folgte seine Bestellung zum Ersten Direktor-Stellvertreter, 1956 wurde ihm die Gesamtleitung des Geldinstituts übertragen. Ende 1969 schied er aus dem aktiven Dienst.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 16. April 1976, S. 6 (SN-Archivseite): Dienstjubiläen
- Salzburger Nachrichten, 26. Juni 1982, S. 8 (SN-Archivseite): Überreichung
- Salzburger Nachrichten, 6. Juni 1991, S. 26 (SN-Archivseite): Parten der Landes-Hypothekenbank, der SVP und der GSWB
Einzelnachweis
Vorgänger |
Generaldirektor der Salzburger Landeshypothekenbank 1956–1969 |
Nachfolger |