Ingeborg Illich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Ingeborg Pauline Illich (* 1955 Hallein) ist eine Salzburger Biologin.
Studium
Ingeborg Illich studierte Zoologie und Botanik.
Beruf
Ingeborg Illich ist seit vielen Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin am Haus der Natur und leitet dessen Aquarium. Sie beschäftigt sich seit rund 30 Jahren auch mit der Heuschreckenfauna des Landes. Dabei gilt ihr Hauptinteresse den alpinen Arten.
Werke
- Ingeborg Illich, Sabine Werner, Helmut Wittmann und Robert Lindner: Die Heuschrecken Salzburgs. Band 1 der Salzburger Natur-Monographien. Herausgeber: Haus der Natur – Museum für Natur und Technik. Salzburg 2010. ISBN 978-3-9503023-0-1
- Wissenschaftliche Artikel:
- Illich, I. (1987): Einige subalpine/alpine Heuschreckenarten (Orthoptera: Saltatoria) des Gasteinertales und ihre ökologischen Anpassungen an das Gebirgsmilieu. - Jahresbericht Haus der Natur 10: Seiten 37-39.
- Illich, I.P. & N. Winding (1989): Aut- und Synökologie der Feldheuschrecken (Acrididae: Orthoptera) einer subalpinen/alpinen Almweide (Gasteinertal, Hohe Tauern, Österreich): Habitat und Nahrung. – Zool. Jb. Syst. 116: Seiten 121-131.
- Illich, I. & N. Winding (1990): Die Heuschrecken-Fauna (Orthoptera: Saltatoria) der Salzburger Hohen Tauern: Vorläufige Artenliste. - Jahresbericht Haus der Natur 11: Seiten 153-167.
- Illich, I.P. & J. R. Haslett (1994): Responses of assemblages of Orthoptera to management and use of ski slopes on upper sub-alpine meadows in the Austrian Alps. – Oecologia 97: Seiten 470-474.
- Illich, I.P.& N. Winding (1998): Die Heuschrecken (Orthoptera: Saltatoria) der Hohen Tauern: Verbreitung, Ökologie, Gemeinschaftsstruktur und Gefährdung. – Wiss. Mitt. aus dem Nationalpark Hohe Tauern 4: Seiten 57-158.
- Illich, I.P. & Winding, N. (1999): Dynamik von Heuschrecken-Populationen (Orthoptera: Saltatoria) in subalpinen und alpinen Rasen des Nationalparks Hohe Tauern (Österreichische Zentralalpen) von 1990-1997. – Wiss. Mitt. aus dem Nationalpark Hohe Tauern 5: Seiten 63-85.
- Illich, I. (2003): Die Heuschrecken (Orthoptera: Saltatoria) des Nationalparks Nockberge (Kärnten, Österreich): Verbreitung und Ökologie. – Carinthia II, – 193./113. Jahrgang: Seiten 369-412.
- Illich, I. (2008): Die Heuschreckenfauna (Orthoptera: Saltatoria) des Pöllatales (Kärnten, Hohe Tauern) unter besonderer Berücksichtigung des Natura 2000 Gebietes Inneres Pöllatal. – Carinthia II, – 198./118. Jahrgang: Seiten 357–388.